19.06.2023
Die Ausschreibung für unser MSCO-Kart-Wochenende am 01. und 02.07.2023 bei der Hochschule in Offenburg ist nun online. Ihr findet diese wie immer unter "Termine, Ausschreibungen und Ergebnisse" oder hier.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anfahrt und einen erfolgreichen Tag in Offenburg! Wir freuen uns auf Euch! 😊
19.06.2023
„Die Mittelrhein“ ist gelaufen, in den Geschichtsbüchern der Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) eingegangen. Es war eine spektakuläre, „heiße“, gut organisierte und fast „weltmeisterliche“ Rallye in der Moselregion nördlich von Trier – auf einem großen Teil von ehemaligen Wertungsprüfungen (WP’s) des Rallye-WM-Laufs der Rallye Deutschland.
Sowohl in der DRM als auch in der DRM Trophy 2023 konnten - bis auf kleinere Ausflüge in die Botanik - keine schwerwiegenderen Vorfälle verzeichnet werden. Ebenso wurde von nahezu allen Teilnehmern, Organisatoren und Helfern die große Anzahl von Zuschauern und deren Begeisterung sehr positiv hervorgehoben. Kann man also resümieren – die zweite Ausgabe der Mittelrhein war definitiv eine erfolgreiche Veranstaltung.
Die DRM Trophy :
Oliver Bliss sah in seinem Statement zur Rallye Mittelrhein die Tabellenführung in der DIV2 als Hauptaufgabe. Außerdem sollte als zweites auch durchaus ein Blick auf die Gesamt-DRM Trophy Tabelle geworfen werden.
Oliver Bliss/ Julius Simon fuhren eine sehr konzentrierte und kontrollierte Rallye und konnten sich mit allen Bestzeiten in der DIV2 den Sieg in der DIV2 in die Ergebnislisten eintragen. In der WP 7 Klüsserath ließ Bliss dann seine Qualität aufblitzen und markierte mit der 7. Zeit seine beste WP Zeit – untermauerte damit aber auch seine Top10 Qualität in der DRM. Julius Simon machte in dem erst kurz vor der DRM Saison zusammengefundenen Team einen ruhigen und souveränen Job und leitete seinen „Chauffeur“ sicher durch die mehr als anspruchsvollen WP’s in den Mosel-Weinbergen. Allerdings waren sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer gar nicht so „cool“ und souverän unterwegs – auf einem Foto aus dem Auto von Bliss/Simon wurden auf einer Anzeige mehr als 61 Grad im Auto angezeigt. Dies war nicht nur für die Start-Nr. 10 ein Problem… eben eine „heiße“ Rallye!
Mit dem überlegenen Sieg in der DRM Trophy Div.2 hat das Team die Tabellenführung übernommen und ist in der Gesamtwertung mit nur 3 Punkten Rückstand auf Platz 2. Da ist noch alles möglich!
16.05.2023
(kfm) Eine sensationelle Rennpace lieferte Philippe Marreau (MSC Offenburg) am Sonntag beim Automobil- und Kartslalomtag auf dem ADAC Verkehrsübungsgelände in Steißlingen. Trotz wechselhaften Witterungbedingungen schaffte er mit sehr präziser Fahrweise immer absolute Topzeiten auf dem kniffligen und unübersichtlichen Slalom-Parcours. Mit vier fehlerfreien Wertungsläufe, jeweils in Bestzeit gefahren, gewann er
10.05.2023
(kfm) Auf ein erfolgreiches Wochenende können die Motorsportler des MSC Offenburg zurückblicken. Dem Team Wolfgang & Fabian Michalsky gelang bei der Birkenfelder Löwenrallye in der Retro Wertung mit ihrem Alfa Romeo Giulia ein Gesamtsieg. Mit einer Abweichung von nur 0,41 Sekunden, verteilt über 6 Wertungsprüfungen, gewannen die Schutterwälder überragend. Manfred Bannwarth (Willstätt) erreichte bei
20.04.2023
(kfm) Bei bestem Wetter durfte der MSC Offenburg beim Automobilslalom auf der Kartbahn in Urloffen insgesamt 49 Starter aus dem gesamten südbadischen Raum begrüßen. Die selektiv schwierige Strecke forderte Fahrer und Fahrerinnen heraus. Viel Präzision und Können waren gefragt um eine schnelle Ideallinie durch den mit 140 Pylonen abgesteckten Parcours zu finden. Am Vormittag ging der Slalomnachwuchs im
18.04.2023
Die Ergebnisse des ersten SYC- und Superkart-Slalom-Turniers vom vergangenen Wochenende auf der Kartbahn in Urloffen sind nun hier bzw. hier oniine.
02.04.2023
Hier findet Ihr die Kurzausschreibung (aktualisiert am 04.04.2023) zum ersten Lauf 2023 im SYC sowie zum Clubsport am Samstag, den 15.04.2023 auf der Kartbahn in Urloffen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
11.02.2023
Am Samstag 11. Februar 2023 fand zum ersten Mal die ADAC Rallye Nordbaden auf dem Gelände des Hockenheimrings im badischen Motodrom statt. Charakteristisch für die ADAC Rallye Nordbaden ist die spezielle Streckenführung, die – anders als im Rallyesport üblich – nicht über Wald- und Wiesenwege führt, sondern über verschiedene Streckenabschnitte und Geländebereiche des Hockenheimrings inklusive der Rallyecross-Strecke im Motodrom.
Mit am Start waren natürlich auch Teams vom MSCO!
Unter den folgenden Links findet ihr vier Handy-Filme:
Video_1, Video_2, Video_3, Video_4