MSCO Jugend bringt 6 Klassensiege nach Hause
21.06.2021
(kfm) Einen tollen Wiedereinstieg nach Corona ist der Jugend des Motorsportclub Offenburg am vergangenen Sonntag gelungen. Mit der Jugendkartgruppe war der MSCO bei der Doppelveranstaltung im Jugendkartslalom, ausgerichtet vom AMC Pfaffenweiler, in allen Altersklassen vertreten. In der Klasse der ganz Kleinen (6-8
jährigen), der K1, konnte Maxim Gieser mit zwei 3. Plätzen seine ersten Pokale in Empfang nehmen. Überragend war erneut Silas Wagner. Aufgestiegen in die K2 zeigte er sofort, dass die Meisterschaft wohl erneut nur an ihm vorbei führt. Zwei Klassensiege mit jeweils 7-8 Sekunden Abstand zeigten seine Dominanz in dieser Altersgruppe. Nikolas Herden gelang im Rennen 1 in der K3 mit fehlerfreier Fahrt sein erster Klassensieg. Im zweiten Rennen konnte er die Zeiten leider nicht mehr wiederholen und kam hier auf den 5. Platz. Seine Schwester Julie setzte sich mit guten Zeiten in der K4 in Szene. Lohn war ein Pokalrang, Platz 3, im ersten Rennen und ein 4. Platz im Zweiten. Überragend wieder die Leistung von Gina Trunk in der K5. Morgens noch in Engen beim Autoslalom am Start, zeigte sie am Nachmittag in Freiburg den Jungs, wo vorne ist. Das Rennen 1 gewann sie mit über 1 Sek. Vorsprung, was Welten sind in einer Klasse, bei der es meist nur um Zehntel oder gar Hundertstel geht. Was sich dann auch im Rennen 2 zeigte. Ein kleiner Fehler im Parcours und in der Gesamtzeit fehlten ihr 0,26 Sek. im Vergleich zum ersten Rennen. Damit wurde es spannend. Ihr stärkster Konkurrent, Luis Sucher-Kühn vom MSC Hornisgrinde, erkannte seine Chance und steigerte sich nochmals. Schlussendlich gewann Gina mit einem Hundertstel Vorsprung.
v.l.n.r. Maxim und Silas Gina
Aus der dritten Nachwuchssparte des MSCO, den Teilnehmern des Slalom Youngster Cup, gingen am Sonntag ebenfalls 7 der Junioren in Engen beim Automobilslalom an Start. Im dortigen Industriegebiet wurden mit zwei identischen Opel Corsa des ADAC Südbaden bei einer Doppelveranstaltung um die Meisterschaftspunkte gekämpft. In der Klasse FE (19-23 Jährige) begann Wiedereinsteiger Philippe Marreau gleich mit einem Klassensieg. Ein Pylonenfehler im zweiten Rennen verhinderte die Wiederholung des Erfolges; es reichte dennoch mit einem dritten Platz aufs Treppel. Gaststarter Luca Trunk haderte noch etwas mit der Umstellung auf das Wettbewerbsfahrzeug der Nachwuchsserie (ist ansonsten zwischenzeitlich in der GLP auf der Rundstrecke unterwegs), belegte jedoch trotz Pylonenfehler noch die Ränge 4 und 6. Der Neueinsteigerin Annalisa Schorn gelang mit den Plätzen 7 und 8 bereits bei ihrem ersten Rennen auf Anhieb gute Platzierungen im Mittelfeld. Übermotiviert zeigten sich Adrian Köhler und Felix Bichel, welche im ersten Rennen aufgrund etlicher Pylonenfehler sich lediglich auf den Rängen 10 und 9 wiederfanden. Dass es auch anders geht, zeigten sie mit den Plätzen 4 und 5 im zweiten Rennen.
Gut, aber mit sich selbst nicht ganz zufrieden, war Gina Trunk, welche in der Klasse SE (Einsteiger, 16-18 Jähriger) die Ränge 4 und 6 belegte. Lennart Schnebel war mit dem Corsa noch nicht eins. Der Umstieg vom Rundstreckenkart auf ein Slalomauto zeigte sich nicht so einfach, wie vorgestellt. Er belegte die Ränge 10 und 12.